Leistungen meiner Praxis

Unseren Patienten bieten wir eine Vielzahl diagnostischer und therapeutischer Leistungen, hier ein Auszug aus unserem Spektrum:

Diagnostische Leistungen der Praxis

  • Ruhe-EKG und Ergometrie (= sitzend und liegend - Belastungs-EKG)
  • Langzeit-EKG (= 24-Stunden-EKG; zur Erfassung von Herzrhythmusstörungen)
  • Ereignisrekorder (= Event-Rekorder; Möglichkeit der telefonischen Übermittlung von EKGs weltweit zu uns in die Praxis zur Auswertung; bei selten auftretenden Herzrhythmusstörungen)
  • Labordiagnostik (Bestimmung sämtlicher Laborparameter zur Überprüfung der Stoffwechsellage und der Organfunktion)
  • Herzschrittmacherkontrolle (Nachsorge, Abfrage und individuelle Programmierung)
  • AICD-Kontrollen (Defibrillator-Nachsorge, Abfrage und individuelle Programmierung)
  • Ambulante elektrische Kardioversion (bei Patienten mit Vorhofflimmern)
  • Farbcodierte Doppler - Echokardiographie mit Geräten der neusten Generation (= Herz-Echo; Zur Erkennung von Herzklappenfehlern und zur Überprüfung der Herzfunktion u.a.)
  • Farbcodierte Duplexsonographie der hirnversorgenden Gefäße (Karotiden = Halsschlagadern; zur Früherkennung von Gefäßverkalkungen und Verengungen)
  • Farbcodierte Duplexsonographie der Hirngefäße (= TCD; Überprüfung der Hirndurchblutung)
  • Farbcodierte Duplexsonographie der Venen und Arterien (bei u.a. Verdacht auf Thrombosen, Durchblutungsstörungen oder Gefäßverengungen im Bereich der Arme und der Beine)
  • Bauch- und Schilddrüsensonographie (Untersuchung der Bauchorgane und der Bauchaorta. Untersuchung bei Verdacht auf oder bekannten Schilddrüsenerkrankungen)
  • Transösophageale Echokardiographie (TEE = „Schluck-Echo“; genauere Beurteilung der Herzhöhlen und Herzklappen, insbesondere auch bei Verdacht auf eine Blutgerinnselbildung im Herzen)
  • Dynamische Stressechokardiographie (= Belastungs-Echokardiographie; zur Erkennung von Durchblutungsstörungen im Herzen)
  • Grundumsatzmessung und Erstellung eines Trainingprogramms
  • Patientenschulung zur INR-Selbstbestimmung (bei notwendiger lebenslanger Einnahme von Marcumar)
  • AED-Schulungen (zertifiziertes Ausbildungszentrum für kardiopulmonale Reanimation (Herz-Lungen-Wiederbelebung) und Einsatz des AED (= Laiendefibrillator; zur Behandlung eines Herzstillstandes bei Herzkammerflimmern)
  • Doc-Check-up (=Kardiologische Check-up-Untersuchung für Kolleginnen und Kollegen mit flexibler Terminvergabe, auch außerhalb Ihrer Sprechstunde)
  • Knöchel-Arm-Index (ABI= Messung der Durchblutung und des persönlichen Risikos für Herzinfarkt und Schlaganfall. Die Messung des Knöchel-Arm-Index ist ein sehr einfaches und schnelles Verfahren zur Erkennung von Durchblutungsstörungen. Dabei wird die Durchblutung der Beine getestet, welche Aufschluss auf das gesamte Gefäßsystem geben kann.)

Hinweis

Es wurden aufgrund des Umfanges nicht all unsere Leistungen aufgeführt, welche sich ebenso regelmäßig erweitern. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.