Leistungen meiner Praxis
Veranschaulichung einzelner Leistungen für unsere Patienten:
Oft kommen dem Patienten die Untersuchungen unheimlich vor, da sie nicht genug über deren Abläufe informiert wurden. Mit diesen Erläuterungen wollen wir Ängste und Skepsis beseitigen und deren diagnostischen Wert näher bringen.
Knöchel-Arm-Index
Messung Ihrer Durchblutung und somit Ihres persönlichen Risikos für Herzinfarkt und Schlaganfall
Laut klinischer Studien zählt der Knöchel-Arm-Index zu den aussagekräftigen Methoden zur Früherkennung von Durchblutungsstörungen! Wir messen auf Wunsch schnell, schmerzlos und unkompliziert Ihren Knöchel-Arm-Index und somit Ihr Herzinfarkt- und Schlaganfallrisiko!
Für wen ist die Bestimmung des Knöchel-Arm-Index sinnvoll? Bei:
- Diabetikern und Rauchern
- Bluthochdruck, Übergewicht und Bewegungsmangel
- Erhöhtem Cholesterin
- Erblichen Durchblutungsstörungen
- Frauen ab 60 Jahren und Männern ab 50 Jahren, da sich ab diesem Alter das Risiko für Durchblutungsstörungen erhöht.
Warum ist eine Durchblutungskontrolle wichtig?
Zur Erkennung von Durchblutungsstörungen! Eine gute Durchblutung sichert die Versorgung des gesamten Organismus mit sauerstoff- und nährstoffreichem Blut. Jeder dritte Bundesbürger über 40 Jahren leidet an einer Störung der Durchblutung, welche oft erst zu spät diagnostiziert wird. Es kommt dabei zu dramatischen Folgen: Herzinfarkt, Schlaganfall und Amputationen von Gliedmaßen.
Was sind Durchblutungsstörungen?
Durchblutungsstörungen sind meist Folge von Ablagerungen oder gar Verstopfungen in den dafür verantwortlichen Blutgefäßen (Arteriosklerose).
Wie erkenne ich Durchblutungsstörungen?
Die Messung des Knöchel-Arm-Index ist ein sehr einfaches und schnelles Verfahren zur Erkennung von Durchblutungsstörungen. Dabei wird die Durchblutung der Beine getestet, welche Aufschluss auf das gesamte Gefäßsystem geben kann. Wird im Bereich der Beine ein Beeinträchtigung erfasst, ist die Gefahr für ebenso vorliegende Störungen am Herzen und an den Halsschlagadern (Karotiden) sehr groß.
Durchführung des Knöchel-Arm-Index = Ankle-Brachial-Index (ABI-Test):
- Messungen des präzisen Blutdruckes mittels einer Manschette mit oszillometrischen Sensoren simultan an beiden Armen und Beinen
- Sammlung von Informationen über das gesamte Gefäßsystem
- Weiterleitung der Werte an den Computer
- Mit einer wissenschaftlichen Formel werden zuverlässig der linke und der rechte ABI-Wert ermittelt
- Der somit ermittelte ABI-Wert gibt Aufschluss über Ihr persönliches Risiko für Herzinfarkt, Schlaganfall und Durchblutungsstörungen in anderen Gefäßversorgungsgebieten
- Dauer des Messverfahrens: Insgesamt circa 10 Minuten
Anschließend händigt Ihnen Dr. med. Zeyd Ihre persönlichen ABI-Testwerte aus und es erfolgt eine Erläuterung Ihrer Daten.
Hauptseite Leistungen